Mitglieder des Europäischen Parlaments im Gespräch mit Journalistinnen und Journalisten
Wir ermöglichen exklusive Gespräche mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments.
Wir ermöglichen exklusive Gespräche mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments.
Experten, Studien und Forschung – wir vermitteln Tools für den journalistischen Umgang. Jetzt für die 8. Anifer Journalismustage bewerben.
Der 2. Regio Media rückte abermals den Regionaljournalismus in den Fokus. Wir liefern ein paar Eindrücke.
Themenfelder der Veranstaltung sind Digitalisierung und Wandel, Ausbildung & Karriere, Qualitätssicherung, Medienwirtschaft und Medienpolitik – stets mit dem Fokus auf regionale und lokale Medien.
Wie wird sich die Situation für Medien in unserem Nachbarland Ungarn weiterentwickeln? Wie brisant ist die Lage für Medienschaffende? Melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung am 30.9., ab 19 Uhr an!
Jetzt für die letzten Plätze bewerben: Die 7. „Anifer Journalismustage“ (#AJT20) widmen sich heuer dem Datenjournalismus und bieten den Teilnehmern einen idealen Einstieg in die Praxis.
In einem nächsten Schritt geht es nun ans „Matching“, bei dem die Verantwortlichen des Frauennetzwerks, Martina Madner und Münire Inam, Mentorin und Mentee zusammenbringen.
Am 6. November 2019 findet der 21. Journalistinnenkongress im Haus der Industrie in Wien statt. Ein Tag im Zeichen der Medienfrauen, an dem verschiedene Generationen von Journalistinnen ihre Strategien vorstellen sowie von Erfahrungen und Herausforderungen berichten.
Am vergangenen Freitag fand das erste Medienbarcamp Salzburgs, das #mediaSBG, im KfJ.Salzburg statt. Ziel der Veranstaltung war der fachliche Austausch und das Netzwerken von Akteuren aus der (regionalen) Medienbranche.
Foto: © KfJ
Der Österreichische Jugendpreis 2019 ehrt bereits zum vierten Mal herausragende Initiativen und Projekte der außerschulischen Jugendarbeit in Österreich. Logo: © BKA/BÖJI