Format-Entwicklung: In 6 Stunden zum erfolgreichen Social-Media-Format
Auf den Ton kommt es an – wie Sie Ihre Stimme besser nutzen
Online-Journalismus effizienter gestalten – mit KI, Prompts & Geo-Strategien
Souverän Auftreten: Stimme, Körpersprache und Präsenz selbstsicher einsetzen
So erreiche ich Redaktionen
Crashkurs: Eleganter Schreiben – Jetzt mit KI im Gepäck
Die Reihe für Freie – Investigativ arbeiten als Freie:r
Die Reihe für Freie – KI & freier Journalismus
Nächste Veranstaltungen
- 9. September 2025·
Lehrgang KI kompakt
- 17. September 2025·
Zertifikatslehrgang Gesundheitsjournalismus
- 7. Oktober 2025·
Storytelling für und mit dem B2B-Netzwerk LinkedIn
- 7. Oktober 2025·
Onkologie – zwischen Sensationen und Fake News
- 8. Oktober 2025·
Die Reihe für Freie – Einnahmequellen
- 16. Oktober 2025·
Krisenkommunikation
- 17. Oktober 2025·
Journalistisches Schreiben kompakt




Seminare & Workshops
Journalismus- Kolleg
Inhouse Angebote
Mehrmodulige Kurse
- Reguläre Seminare
- Basisausbildung
- Für Redaktionen
- Lehrgänge
Reguläres Angebot
Seminare & Workshops
Das journalistische Handwerk erweitern, Fachwissen vertiefen und Neues lernen. Online oder als Präsenzseminar – all das und noch viel mehr bieten wir in unserem aktuellen Seminarprogramm.
Basisausbildung
Das Journalismus-Kolleg
Unsere berufsbegleitende Basisausbildung für motivierte Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen sowie Redakteurinnen und Redakteure, die erst am Anfang ihrer journalistischen Karriere stehen.
Für Redaktionen
Individuelle Inhouse-Angebote
Die Medienakademie kommt auch gerne in die Redaktion – wir beraten bei der redaktionellen Aus- und Weiterbildung und konzipieren individuelle Seminare & Workshops für Ihre Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter.
Lehrgänge
Mehrmodulige
Kurse
Weil ein einzelnes Seminar oder einzelner Workshop manchmal einfach nicht genug ist: Unsere speziell konzipierten Lehrgänge mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten – mehrmodulig und zeitgemäß.
Aktuelles

Kooperation „Journalismus Nachwuchspreis 2025“ der FH Wien der WKW
Zum siebenten Mal zeichnete die Fachhochschule für Management und Kommunikation Nachwuchstalente im Journalismus mit dem begehrten Preis aus. Bei der Verleihung des Journalismus Nachwuchspreises standen Arbeiten zu gesellschaftlich relevanten Themen...

Vierter Zertifikatskurs Gesundheitsjournalismus gestartet
Journalistinnen und Journalisten lernen in sechs Modulen Grundlagen kennen. Bereits zum vierten Mal führt die Österreichische Medienakademie den Zertifikatskurs Gesundheitsjournalismus durch. Diesen Mittwoch (18.9.) startete das erste von fünf Modulen,...

Kooperation „Excellence Club“ mit der FH Wien der WKW
Das neue Programm würdigt herausragendes Engagement und akademische Leistungen von Studierenden aus den Bereichen Kommunikation, Journalismus und Marketing. Mit dem Excellence Club fördert die FHWien der WKW seit 2024 Studierende,...

Vorbereitung auf das 34. Journalismus-Kolleg
Die Österreichische Medienakademie unterstützt Quereinsteigerinnen und -einsteiger. Drei Tage lang haben Personen, die in den Journalismus möchten, die Gelegenheit, Grundlagen zu erlernen: Beim Vorbereitungskurs auf das 34. Österreichische Journalismus-Kolleg werden...

12. Anifer Journalismustage im Zeichen von Unternehmertum
Bereits zum zweiten Mal fanden vergangenen Juli die Anifer Journalismustage in Salzburg statt. Bei diesem mehrtägigen Workshop widmeten sich ausgewählte Journalistinnen und Journalisten der Gründung und Finanzierung von Medienunternehmen. Die...

Wir trauern um Karl Dürtscher
Der sehr geschätzte Vorsitzende der Österreichischen Medienakademie ist am vergangenen Sonntag verstorben. Karl „Charly“ Dürtscher war seit 2020 in unserem Vorstand engagiert. Der Bundesgeschäftsführer und Chefverhandler der Gewerkschaft GPA, war...