Neu im Programm: Die Sommer Edition 2022
In Ihrer Redaktion ist im Sommer traditionell wenig los? Sie wollen diese Zeit für Aus- und Weiterbildung nützen? Melden Sie sich für die „Sommer Edition“ der Österreichischen Medienakademie an.
In Ihrer Redaktion ist im Sommer traditionell wenig los? Sie wollen diese Zeit für Aus- und Weiterbildung nützen? Melden Sie sich für die „Sommer Edition“ der Österreichischen Medienakademie an.
Wie sollen sich Journalistinnen und Journalisten in Katastrophen- und Krisengebieten verhalten? In Kooperation mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung dürfen wir zu einem außergewöhnlichen Seminar einladen.
Experten, Studien und Forschung – wir vermitteln Tools für den journalistischen Umgang. Jetzt für die 8. Anifer Journalismustage bewerben.
In Kooperation mit der Südtiroler Cusanus-Akademie präsentieren wir den neuen Lehrgang Digitale Kommunikation. Anmeldungen sind bis 5.2.2021 möglich, der Lehrgang startet am 25.2.2021.
Das 29. Journalisten-Kolleg findet in Salzburg, Wien sowie im KfJ-Zoom-Raum statt.
Das Ziel: Freie JournalistInnen beim Einstieg in die Selbstständigkeit unterstützen und selbstständigen JournalistInnen neue Inputs und Ideen liefern.
Am vergangenen Freitag fand das erste Medienbarcamp Salzburgs, das #mediaSBG, im KfJ.Salzburg statt. Ziel der Veranstaltung war der fachliche Austausch und das Netzwerken von Akteuren aus der (regionalen) Medienbranche.
Foto: © KfJ
Die Anifer Journalismustage starten im kommenden Juli in die mittlerweile 6. Auflage. Von 19. bis 21. Juli 2019 dreht sich in Salzburg alles um das höchst aktuelle Thema Mobile Journalism.
Das Ziel ist die Umsetzung von Seminaren und Workshops, die sich vor allem mit DOSSIERS Spezialgebieten, der gründlichen Recherche und dem Datenjournalismus, beschäftigen.
Internationale Expertise aus dem Datenjournalismus wurde am KfJ vermittelt: Barnaby Skinner, Leiter des Daten-Teams beim Schweizer Medienunternehmen TA Media, hielt einen Workshop über die journalistische Arbeit mit großen Datensätzen.