Neuer Name, neuer Auftritt: Die Österreichische Medienakademie
Ab sofort ist die Österreichische Medienakademie auf dieser Website sowie unter neuem Namen in den sozialen Netzwerken aktiv. Auch Logo und Auftritt wurden adaptiert.
Ab sofort ist die Österreichische Medienakademie auf dieser Website sowie unter neuem Namen in den sozialen Netzwerken aktiv. Auch Logo und Auftritt wurden adaptiert.
Die Österreichische Medienakademie (ehemals KfJ) vergibt Stipendien mittels 400-Euro-Zuschüssen für Jungjournalistinnen und Jungjournalisten, die sich für den Sommer 2022 ein einmonatiges Praktikum oder Volontariat in einer österreichischen Redaktion gesichert haben.
Wiener Zeitung und KfJ fördern den journalistischen Nachwuchs. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Viel Qualität auf einen Blick: Ab sofort ist das KfJ auch Ö-Cert-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung. Dies gilt als Voraussetzung für die Begleitung bei Bildungskarenzen und in der Bildungsteilzeit.
VÖZ-/ÖZV-Geschäftsführer Gerald Grünberger wurde zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes gewählt.
Wir ermöglichen exklusive Gespräche mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments.
Das Kuratorium für Journalistenausbildung vergibt Stipendien in der Höhe von 813,11 Euro * für Jungjournalisten, die sich für den Sommer 2021 ein einmonatiges Praktikum oder Volontariat in einer österreichischen Redaktion gesichert haben.
Wiener Zeitung und KfJ fördern den journalistischen Nachwuchs.
In Kooperation mit der Südtiroler Cusanus-Akademie präsentieren wir den neuen Lehrgang Digitale Kommunikation. Anmeldungen sind bis 5.2.2021 möglich, der Lehrgang startet am 25.2.2021.