Die Redaktion in der Hosentasche #AJT
Die Anifer Journalismustage starten im kommenden Juli in die mittlerweile 6. Auflage. Von 19. bis 21. Juli 2019 dreht sich in Salzburg alles um das höchst aktuelle Thema Mobile Journalism.
Die Anifer Journalismustage starten im kommenden Juli in die mittlerweile 6. Auflage. Von 19. bis 21. Juli 2019 dreht sich in Salzburg alles um das höchst aktuelle Thema Mobile Journalism.
Das Ziel ist die Umsetzung von Seminaren und Workshops, die sich vor allem mit DOSSIERS Spezialgebieten, der gründlichen Recherche und dem Datenjournalismus, beschäftigen.
Internationale Expertise aus dem Datenjournalismus wurde am KfJ vermittelt: Barnaby Skinner, Leiter des Daten-Teams beim Schweizer Medienunternehmen TA Media, hielt einen Workshop über die journalistische Arbeit mit großen Datensätzen.
Schweizer Daten-Experte Barnaby Skinner am KfJ Weiterlesen »
Ab sofort können sich junge Journalistinnen und Journalisten aus Österreich im Alter zwischen 18 und 35 Jahren für die diesjährige „eurotours“-Mission bewerben.
Logo: © BKA
„eurotours 2019“ – Bewerbungen ab sofort möglich Weiterlesen »
Am gestrigen Mittwoch fand in Eisenstadt der erste Tag des Regionaljournalismus statt. Beim „Regio Media“ drehte sich alles um lokale und regionale Medien(häuser) – und die Zukunft ebendieser.
Das KfJ ist Partner des REGIO MEDIA, dem ersten Tag des Regionaljournalismus, der am kommenden Mittwoch an der FH Burgenland stattfindet. Vor Ort hostet das KfJ zudem ein hochkarätig besetztes Panel zum Thema Weiterbildung.
Die Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) haben eine neue NÖN-Akademie zur Aus- und Weiterbildung ihrer Redakteure und freien Mitarbeiter ins Leben gerufen und das KfJ als kompetenten Profi für Inhouse-Weiterbildungen ins Boot geholt.
KfJ ist Partner bei umfangreicher Weiterbildungs-Akademie der NÖN Weiterlesen »
Jetzt für die KfJ-Medienakademie im Rahmen der „Denkwerkstatt St. Lambrecht“ bewerben: Journalismus lernen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Das KfJ konzipiert eine Medienakademie im Rahmen der „MedTec Summer Academy“. Bei dieser werden 10 Medizintechniker eine Woche lang in den Bereichen Journalismus, Kommunikation und Medien geschult.
Technikerinnen und Techniker zu Journalistinnen und Journalisten ausbilden Weiterlesen »
Die Bundeshauptstadt war Anfang Februar Ausgangspunkt für das Modul „Internationale Online-Geschäftsmodelle“ unseres Kooperationsstudiengangs „New Media Journalism“ der Leipzig School of Media.