USA nach Trump & 20 Jahre 9/11 – Zoom-Medien-Talk mit Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich & ISJE
Fritz Hausjell spricht mit Hannelore Veit und Christoph Lehermayr über die aktuelle Situation in den USA.
Fritz Hausjell spricht mit Hannelore Veit und Christoph Lehermayr über die aktuelle Situation in den USA.
Wiener Zeitung und KfJ fördern den journalistischen Nachwuchs.
Junge Talente gesucht: Wiener Zeitung und KfJ setzen Kooperation fort Weiterlesen »
In Kooperation mit der Südtiroler Cusanus-Akademie präsentieren wir den neuen Lehrgang Digitale Kommunikation. Anmeldungen sind bis 5.2.2021 möglich, der Lehrgang startet am 25.2.2021.
Zertifikatslehrgang Digitale Kommunikation startet Weiterlesen »
Am Tag der Menschenrechte diskutiert Rubina Möhring mit Manfred Nowak.
Der 2. Regio Media rückte abermals den Regionaljournalismus in den Fokus. Wir liefern ein paar Eindrücke.
Wie wird Trumps Corona-Erkrankung die bevorstehende US-Wahl beeinflussen? Welche Rolle spielen sozialen Medien wie TikTok und Twitter?
Themenfelder der Veranstaltung sind Digitalisierung und Wandel, Ausbildung & Karriere, Qualitätssicherung, Medienwirtschaft und Medienpolitik – stets mit dem Fokus auf regionale und lokale Medien.
Wie ist die Situation für Medienschaffende in Brasilien und welchen Einfluss hat der Staatspräsident Jair Bolsonaro?
Wie wird sich die Situation für Medien in unserem Nachbarland Ungarn weiterentwickeln? Wie brisant ist die Lage für Medienschaffende? Melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung am 30.9., ab 19 Uhr an!
Quo vadis, Ungarn? – Zoom-Medien-Talk mit „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ Weiterlesen »
Der praxis- und berufsorientierte Universitätslehrgang Sportjournalismus startet am 20.Oktober 2020 erneut mit einem spannenden Programm.
Der Universitätslehrgang SPORTJOURNALISMUS startet zum 20.Mal Weiterlesen »