Das war der 2. Regio Media
Der 2. Regio Media rückte abermals den Regionaljournalismus in den Fokus. Wir liefern ein paar Eindrücke.
Der 2. Regio Media rückte abermals den Regionaljournalismus in den Fokus. Wir liefern ein paar Eindrücke.
Wie wird Trumps Corona-Erkrankung die bevorstehende US-Wahl beeinflussen? Welche Rolle spielen sozialen Medien wie TikTok und Twitter?
US-Wahl, Trump & Corona – Zoom-Medien-Talk mit „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ Read More »
Themenfelder der Veranstaltung sind Digitalisierung und Wandel, Ausbildung & Karriere, Qualitätssicherung, Medienwirtschaft und Medienpolitik – stets mit dem Fokus auf regionale und lokale Medien.
Wie ist die Situation für Medienschaffende in Brasilien und welchen Einfluss hat der Staatspräsident Jair Bolsonaro?
Medienlage in Brasilien – Zoom-Medien-Talk mit „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ Read More »
Wie wird sich die Situation für Medien in unserem Nachbarland Ungarn weiterentwickeln? Wie brisant ist die Lage für Medienschaffende? Melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung am 30.9., ab 19 Uhr an!
Quo vadis, Ungarn? – Zoom-Medien-Talk mit „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ Read More »
Der praxis- und berufsorientierte Universitätslehrgang Sportjournalismus startet am 20.Oktober 2020 erneut mit einem spannenden Programm.
Der Universitätslehrgang SPORTJOURNALISMUS startet zum 20.Mal Read More »
Die MedTec Summer Academy (MTSA) hat sich in den letzten Jahren als Fixpunkt unter jungen Nachwuchshoffnungen aus den Bereichen Medizin & Technik etabliert.
Das Ziel: Freie JournalistInnen beim Einstieg in die Selbstständigkeit unterstützen und selbstständigen JournalistInnen neue Inputs und Ideen liefern.
#reihefürfreie: Freischreiber und KfJ starten Online-Weiterbildungsreihe Read More »
In einem nächsten Schritt geht es nun ans „Matching“, bei dem die Verantwortlichen des Frauennetzwerks, Martina Madner und Münire Inam, Mentorin und Mentee zusammenbringen.
Bei #stlambrecht20 haben junge Medienschaffende die Möglichkeit, im Rahmen einer simulierten Redaktion vor Ort journalistisches Handwerkszeug sowie auch fachliches Wissen zu erlernen.