Gesundheit kommunizieren. Im Zertifikatskurs „PR & Corporate Communication im Gesundheitswesen “ erhalten Sie in vier Tagen einen kompakten Überblick über alle wesentlichen Aspekte des österreichischen Gesundheitswesens: Von der Finanzierung über Einblicke in Forschung und Arzneimittelentwicklung bis hin zu den Herausforderungen der Zukunft wie der Digitalisierung des Systems. Ziel ist es, PR- Mitarbeiter:innen eine fundierte Basis und Fachkompetenz für ihre tagtägliche Arbeit zu vermitteln.
Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt.
Der Lehrgang findet in Kooperation mit der Österreichischen Medienakademie, dem Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie (FOPI), der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sowie in Partnerschaft mit dem PR-Verband Austria (PRVA) statt.
Themen und Termine:
Modul 1, 30.10.2025: Einführung in das Gesundheitssystem Österreichs
Modul 2, 31.10.2025: Wissenschaft + Arzneimittel
Modul 3, 20.11.2025: Kommunikation im Gesundheitswesen
Modul4, 21.11.2025: Aktuelle Herausforderungen und Trends
jeweils von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Abschluss & Zertifikatsverleihung: 26.11.2025 –
verbunden mit einem Netzwerktreffen der Absolvent:innen des „Zertifikatskurses Gesundheitsjournalismus“
Das Gesundheitswesen ist eines der spannendsten, vielfältigsten, aber auch kompliziertesten Bereiche der PR & Öffentlichkeitsarbeit unserer Zeit. Um professionell und nach Zielgruppen differenziert und fachlich fundiert kommunizieren zu können, bieten wir diesen spezialisierten Zertifikatskurs für PR-Mitarbeiter:innen aus Gesundheitsorganisationen, sozialen Einrichtungen sowie Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Auch Einsteiger:innen in die PR-Branche sind willkommen, um sich ein solides Grundwissen anzueignen. Basis dafür sind Vorträge von hochkarätigen Expert:innen aus dem Gesundheitswesen. Im Zuge des Lehrgangs können somit wichtige Kontakte zu Stakeholdern aus den verschiedenen Bereichen geknüpft werden. Bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung mit den Absolvent:innen des „Zertifikatskurses Gesundheitsjournalismus“ sollen außerdem Austausch und Netzwerken gefördert werden.
Das erwartet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen: