KI im Journalismus

Customizing ChatGPT: Wie sich Sprach-KI effektiv im Journalismus einsetzen lässt (Präsenztermin)

In diesem Workshop lernen Sie, Sprach-KI wie ChatGPT und Bard wirkungsvoll im Journalismus und in der Kommunikation einzusetzen. Diese KI-Systeme liefern zwar erstaunliche Ergebnisse – aber meist wirken ihre Texte seelenlos. Im Seminar erfahren Sie, wie man durch die richtigen Prompts (Eingaben) brauchbare Entwürfe erhält und wie Sie den KI-generierten Texten ein menschliches Antlitz verschaffen. …

Customizing ChatGPT: Wie sich Sprach-KI effektiv im Journalismus einsetzen lässt (Präsenztermin) Weiterlesen »

Customizing ChatGPT: Wie sich Sprach-KI effektiv im Journalismus einsetzen lässt (Onlinetermin)

In diesem Workshop lernen Sie, Sprach-KI wie ChatGPT und Bard wirkungsvoll im Journalismus und in der Kommunikation einzusetzen. Diese KI-Systeme liefern zwar erstaunliche Ergebnisse – aber meist wirken ihre Texte seelenlos. Im Seminar erfahren Sie, wie man durch die richtigen Prompts (Eingaben) brauchbare Entwürfe erhält und wie Sie den KI-generierten Texten ein menschliches Antlitz verschaffen. …

Customizing ChatGPT: Wie sich Sprach-KI effektiv im Journalismus einsetzen lässt (Onlinetermin) Weiterlesen »

Aktuelle Einblicke in ChatGPT

Der Chatbot ChatGPT der US-Organisation OpenAI verblüfft seine Gesprächspartner nicht nur mit grammatikalisch richtigen Sätzen, sondern auch mit überraschend hoher Kreativität. Die künstliche Intelligenz, die Erklärungen, Texte, Skriptsprachen und sogar Gedichte formulieren kann, hat es in den letzten Wochen in alle Schlagzeilen geschafft. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen in diesem Online-Seminar, wie Sie Aufgaben an ChatGPT …

Aktuelle Einblicke in ChatGPT Weiterlesen »

Medienrecht und Künstliche Intelligenz – Wem gehört der Inhalt?

Fast über Nacht ist mit ChatGPT das Thema künstliche Intelligenz (KI) über die (Medien)Welt hereingebrochen. Seitdem überschlagen sich die Meldungen, was alles möglich ist. Immer lauter werden aber auch die Warnrufe davor, was alles möglich sein kann. Im Rahmen all dessen stellen sich aber auch zunehmend drängende Rechtsfragen. Wer ist Urheber der KI-generierten Werke? Wie …

Medienrecht und Künstliche Intelligenz – Wem gehört der Inhalt? Weiterlesen »

How to: KI im Journalismus

In den letzten Monaten hat kaum ein Thema die Menschen so stark beschäftigt wie die Künstliche Intelligenz (KI). Diese Technologie hat inzwischen nahezu alle Bereiche unseres täglichen Lebens erreicht – einschließlich des Journalismus. Allerdings nehmen mit der wachsenden Funktionalität dieser Technologien auch die potenziellen Risiken zu. In diesem  Seminar erhalten Sie ein tieferes Verständnis für …

How to: KI im Journalismus Weiterlesen »