Kooperationen

Ein spannendes Jahr für 12 neue Trainees

Durchgang 8 des 360° Journalist:innen Traineeship der Mediengruppe Wiener Zeitung ist gestartet. Die neue Gruppe bringt vielfältige Perspektiven mit: eine inspirierende Mischung aus Jungjournalist:innen und Quereinsteiger:innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Aus über 80 Bewerber:innen haben die Medienpartner (sie steuern das Traineeship im Rahmen des Beirats) die besten 12 ausgewählt, die nun gemeinsam in […]

Ein spannendes Jahr für 12 neue Trainees Weiterlesen »

Preisträgerinnen und Preisträger des Journalismus Nachwuchspreis 2025

Kooperation „Journalismus Nachwuchspreis 2025“ der FH Wien der WKW

Zum siebenten Mal zeichnete die Fachhochschule für Management und Kommunikation Nachwuchstalente im Journalismus mit dem begehrten Preis aus. Bei der Verleihung des Journalismus Nachwuchspreises standen Arbeiten zu gesellschaftlich relevanten Themen im Mittelpunkt – von digitaler Einsamkeit und Beziehungen zu künstlicher Intelligenz bis hin zur kulturellen Identität im Baskenland. Mit dem Preis fördert die FHWien der

Kooperation „Journalismus Nachwuchspreis 2025“ der FH Wien der WKW Weiterlesen »

Kooperation „Excellence Club“ mit der FH Wien der WKW

Das neue Programm würdigt herausragendes Engagement und akademische Leistungen von Studierenden aus den Bereichen Kommunikation, Journalismus und Marketing. Mit dem Excellence Club fördert die FHWien der WKW seit 2024 Studierende, die sich durch besondere Motivation, außergewöhnliche Leistungen und innovative Ideen auszeichnen. Das Programm steht Studierenden aus den Bereichen Communication Management, Journalismus & Media Management und

Kooperation „Excellence Club“ mit der FH Wien der WKW Weiterlesen »

12. Anifer Journalismustage im Zeichen von Unternehmertum

Bereits zum zweiten Mal fanden vergangenen Juli die Anifer Journalismustage in Salzburg statt. Bei diesem mehrtägigen Workshop widmeten sich ausgewählte Journalistinnen und Journalisten der Gründung und Finanzierung von Medienunternehmen. Die Österreichische Medienakademie konnte als Leiter für diesen Input den Gründer und Chefredakteur von DOSSIER, Florian Skrabal, gewinnen, der auch schon bei den 1. Anifer Journalismustagen

12. Anifer Journalismustage im Zeichen von Unternehmertum Weiterlesen »

Österreichische Medienakademie trifft Hochschullehre

Praxisimpulse zum Studienabschluss an der Fachhochschule Wiener Neustadt Zum Abschluss des Bachelorstudiengangs Journalismus & Unternehmenskommunikation der Fachhochschule Wiener Neustadt erhielten die Studierenden in ihrer letzten Lehrveranstaltung „Aktuelle Entwicklungen in Medien und Kommunikation“ unter der Leitung von Dr. Simone Polic-Tögel noch einmal besondere Einblicke in aktuelle journalistische Praxis. Im Rahmen einer Kooperation mit der Österreichischen Medienakademie

Österreichische Medienakademie trifft Hochschullehre Weiterlesen »

Lehrgang „PR-Exzellenz“ für Kommunikationsprofis“ erneut gestartet

Österreichische Medienakademie x Schütze Public Results: Lehrgang „PR-Exzellenz“ für Kommunikationsprofis Der Lehrgang PR-Exzellenz wurde in gemeinsamer Zusammenarbeit von der österreichischen Medienakademie und der PR-Agentur Schütze Public Results entwickelt. Ins Leben gerufen wurde er bereits im Jahr 2023, mit dem Ziel, Fachkräften aus der Kommunikation eine gezielte und qualitativ hochwertige Weiterbildung zu ermöglichen. Am 20. März

Lehrgang „PR-Exzellenz“ für Kommunikationsprofis“ erneut gestartet Weiterlesen »

12. Anifer Journalismustage: „Die Journalismus GmbH“

Von 17.-19. Juli 2025 finden in Salzburg die 12. Anifer Journalismustage statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Wie kann man heutzutage noch mit Journalismus Geld verdienen? Antworten darauf gibt der Workshop: „‚Die Journalismus GmbH‘ – Von der Startup-Idee zum journalistischen Unternehmen“ – Bewerbungen dafür sind noch bis 30.5. möglich.  Mit Journalismus

12. Anifer Journalismustage: „Die Journalismus GmbH“ Weiterlesen »

Medienkompetenz Podcast

Medienkompetenz Podcast Das Projekt Fake News und Misinformation gehören zu den großen Gefahren der Demokratie. Durch digitale Skills, insbesondere die oft besprochene Medienkompetenz, kann der Verbreitung von nicht korrekten Inhalten und Lügen Einhalt geboten werden und die Bevölkerung in ihrem Nachrichtenkonsum sensibilisiert werden. Um einen Beitrag zur Vermittlung dieser Kompetenzen zu leisten, möchte die Österreichische

Medienkompetenz Podcast Weiterlesen »

Wir sind Bildungspartner des Steirischen Presseclubs

Wir haben mit dem Steirischen Presseclub einen neuen Partner in Sachen Aus- und Weiterbildung gefunden und freuen uns, ab 2025 Weiterbildung für Medienschaffende in der Steiermark zugänglicher zu machen. Gemeinsam mit dem Presseclub bieten wir in Graz Seminare zu den Themen Moderation, Schreiben mit KI und Podcast an. Mitglieder des Steirischen Presseclubs können zum ermäßigten Tarif dabei sein. Die

Wir sind Bildungspartner des Steirischen Presseclubs Weiterlesen »