Praxisimpulse zum Studienabschluss an der Fachhochschule Wiener Neustadt
Zum Abschluss des Bachelorstudiengangs Journalismus & Unternehmenskommunikation der Fachhochschule Wiener Neustadt erhielten die Studierenden in ihrer letzten Lehrveranstaltung „Aktuelle Entwicklungen in Medien und Kommunikation“ unter der Leitung von Dr. Simone Polic-Tögel noch einmal besondere Einblicke in aktuelle journalistische Praxis.
Im Rahmen einer Kooperation mit der Österreichischen Medienakademie standen den Studierenden am 7. und 12. Mai 2025 zwei renommierte Gäste Rede und Antwort:
Martin Rümmele, erfahrener Gesundheits- und Wirtschaftsjournalist, sprach über die komplexen Herausforderungen und wirtschaftlichen Hintergründe des Gesundheitswesens.
Wolfgang Böhm, leitender EU-Redakteur der Tageszeitung Die Presse, analysierte aktuelle Entwicklungen in der Europaberichterstattung und sprach über journalistische Zugänge zu hochaktuellen europäisch-österreichischen Themen.
„Es ist mir ein besonderes Anliegen, den Studierenden am Ende ihres Studiums einen realitätsnahen und zugleich reflektierten Blick auf das Berufsfeld zu ermöglichen – fundiert, kritisch und zukunftsorientiert“, so Dr. Polic-Tögel. „Gerade durch den Austausch mit erfahrenen Vortragenden der Österreichischen Medienakademie wird deutlich, wie facettenreich und bedeutsam Journalismus heute ist.“
Die Lehrveranstaltung zeigt exemplarisch, was den Studiengang auszeichnet: fundierte Theorie, gelebte Praxis und die Befähigung, sich sicher und verantwortungsvoll im dynamischen Medienumfeld der Gegenwart und Zukunft zu bewegen.
