Die Medienwelt verändert sich rasant – und Künstliche Intelligenz ist dabei nicht nur ein Trend, sondern ein mächtiges Werkzeug für kreative und effiziente journalistische Arbeit. Von automatisch generierten Texten und Headlines bis hin zur Analyse komplexer Daten: KI kann Redaktionen entlasten, neue Perspektiven eröffnen und kreative Prozesse bereichern.
Doch wie nutzt man diese Technologien sinnvoll? Welche Tools helfen wirklich? Und wo liegen die Grenzen?
In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten KI-Anwendungen im Journalismus. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, wie KI bereits in Redaktionen genutzt wird, welche Werkzeuge besonders hilfreich sind und wie Sie die richtigen Prompts für bessere Ergebnisse formulieren.
Das Seminar findet in Kooperation mit der Oberösterreichischen Journalismusakademie statt.