In diesem Workshop geht es um die Abkürzung zum guten Text. Sie lernen, Ihren Schreibprozess so zu organisieren, dass er abläuft wie am Schnürchen. Der Kurs vermittelt einen klaren Plan, der Sie Schritt für Schritt durch alle Etappen der Textproduktion führt. Wenn Sie diesem Plan folgen, werden Sie bessere Texte produzieren und dafür weniger Zeit brauchen.

Lernen Sie in diesem Seminar:
- Wie Sie schnell einen guten Text produzieren,
- wie Sie aus jedem Thema möglichst schnell einen lesenswerten Inhalt destillieren,
- wie Sie Ihrem Text rasch eine wirksame Struktur geben, der Ihr Publikum mühelos folgt,
- wie Sie den ersten Entwurf Ihres Textes in einem Rutsch zu Papier bringen,
- Strategien für den schnellen Feinschliff und
- warum Sie den Schreibprozess in Etappen durchlaufen müssen, damit er Freude macht.
Das Seminar richtet sich an:
- alle, die regelmäßig Artikel produzieren und
- für die Arbeit an diesen Texten länger brauchen als Ihnen lieb ist.
- Quer-)Einsteigerinnen und -Einsteiger sind genauso willkommen wie erfahrene Redakteurinnen und Redakteure.

So läuft das Seminar ab:
- Wir starten mit dem Ziel: einem guten Text. Aber wann ist ein Text eigentlich gut? Sie bekommen objektive Antworten auf diese Frage. Danach beleuchten wir typische Hürden auf dem Weg zum guten Text.
- Wenn Sie diese kennen und erkennen, können Sie sie beiseite räumen. Im Hauptteil des Kurses erkunden wir den Königsweg: Wir besprechen, welche Etappen Sie in welcher Reihenfolge gehen müssen, um schnell einen guten Text zu produzieren. Und wir klären, was auf welcher Etappe zu tun ist.
Datum
8.-9.5.2025
Uhrzeit
Jeweils 9-13 Uhr
Ort
Online
Anmeldeschluss
1.5.2025
Referent/in
Steffen Sommer verdient sein Geld seit 1993 mit der Arbeit an Texten. Seit 2007 gibt er sein Wissen als haupt- und freiberuflicher Textcoach und Schreibtrainer weiter. Steffen unterrichtet unter anderem an der Akademie für Publizistik Hamburg und der Akademie der deutschen Medien in München. Sein Credo: „Wenn du eine gute Überschrift und einen guten Teaser hast, musst du dich sehr blöd anstellen, um jetzt noch einen schlechten Text zu schreiben.“
Information
Vorbereitung auf das Seminar:
Wer oder was hindert Sie eigentlich, schnell gute Texte zu schreiben? Bitte beantworten Sie diese Frage bis spätestens eine Woche vor dem Seminar in einer kurzen Mail an mail@steffen-sommer.com.
Förderungen:
Für Kurse der Österreichischen Medienakademie können unterschiedliche Förderungen beantragt werden. Hier haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Für Rückfragen:
Steht Ihnen gerne unsere Seminarleiterin Barbara Dürnberger unter barbara.duernberger@oema.at oder +43664-4282583 zur Verfügung.
- 5. November 2025·
Texten für Online – Advanced
- 5. September 2025·
Social Media Update: Aktuelle Trends & Insights
- 5. Juni 2025·
Wege in den Auslandsjournalismus
- 22. Oktober 2025·