Schreibwerkstatt

Effizient schreiben

In diesem Workshop geht es um die Abkürzung zum guten Text. Sie lernen, Ihren Schreibprozess so zu organisieren, dass er abläuft wie am Schnürchen. Der Kurs vermittelt einen klaren Plan, der Sie Schritt für Schritt durch alle Etappen der Textproduktion führt. Wenn Sie diesem Plan folgen, werden Sie bessere Texte produzieren und dafür weniger Zeit …

Effizient schreiben Weiterlesen »

Referent Christoph Fasel im Porträtbild mit hellblauem Hemd

Journalistisches Schreiben

Wie erreiche ich meine Leserinnen und Leser, Zuhörende und Zusehende? Wie komme ich in Nachricht, Feature, Reportage oder Kommentar auf den Punkt? Wie nutze ich die Vorteile der journalistischen Textsorten für meine Schreibaufgabe? Was zeichnet gelungene journalistische Sprache aus? Wie komme ich zu einem guten Stil? Was können Kommunikatoren und Kommunikatorinnen aus den Erkenntnissen der …

Journalistisches Schreiben Weiterlesen »

Texte redigieren

Redigieren gehört zum Einmaleins von Journalistinnen und Journalisten und ist weit mehr als nur Korrekturlesen – sei es bei eigenen oder fremden Texten. Wann beginnt aber das Redigieren und wann endet es? Im Seminar werden die unterschiedlichen Techniken und Methoden des Redigierens anhand von praktischen Beispielen aus Ihrem Redaktionsalltag erarbeitet. Zudem wird aufgezeigt, wie Sie …

Texte redigieren Weiterlesen »

Redigieren von Fremdtexten

Das Schreiben von Texten gehört zur Grundausbildung an allen Journalismusschulen und Akademien. Weniger Augenmerk wird auf das Redigieren fremder Texte gelegt. Wo muss, wo sollte die Redaktion stilistisch und dramaturgisch in einen Text eingreifen? Wie erkennt man Fake News und wie kann man Fakten glaubwürdig überprüfen? In diesem Workshop geht es um die Grundregeln des …

Redigieren von Fremdtexten Weiterlesen »

Kreatives Schreiben: Storytelling

In diesem Seminar vereinen sich die beiden Kurse Reportage & Dokumentarfilm und Porträt: die Kunst des Porträtierens spielt in jeder Reportage eine (zuweilen entscheidende) Rolle. Sie lernen kreative Techniken, sie recherchieren, entwickeln eine Dramaturgie, erarbeiten ein Storyboard – und schreiben schließlich eine Reportage zu einem aktuellen Thema aus dem Engadin. Die Texte sind frei für …

Kreatives Schreiben: Storytelling Weiterlesen »