Digital

Vortragender Harold Pearson im Anzug

Recht in den digitalen Medien

Das Seminar vermittelt einen Überblick über die zentralen Fragestellungen des Medien- und Urheberrechts in Österreich. Sie erhalten das notwendige Rüstzeug für den rechtssicheren Umgang mit digitalen Medien im Web. Sie erfahren wie Sie mit geschütztem Bild-, Text- und Ton-Dokumenten wie z.B. Interviews umgehen und wie sie Werbe-, Kommunikations- und Marketingmittel digital rechtskonform herstellen, editieren und …

Recht in den digitalen Medien Weiterlesen »

Referentin Anja Malenšek in heller Bluse

Audio und Podcast

Möchten Sie ein Audio-Porträt oder Interviews auf Ihrer Website veröffentlichen? Oder Ihren Newsletter vertonen? Oder sich als Expertin bzw. Experte oder Ihr Thema präsentieren? In diesem Seminar erfahren Sie von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Podcasts und Audiobeiträgen und welches technische Equipment zum Podcasten nötig ist, inkl. Best-Practice-Beispielen. Sie entwickeln Ihr eigenes Podcast-Format und lernen Möglichkeiten, …

Audio und Podcast Weiterlesen »

Verifizierung von Bildern & Videos online

In diesem Faktencheck-Workshop lernen Sie, wie man Bildmaterial im Internet überprüft, mit Künstlicher Intelligenz erzeugte Bilder überführt und Kontext zu tatsächlichen Aufnahmen recherchiert. Neben einem Schwerpunkt auf innerer Bildlogik werden auch diverse OSINT-Tools vorgestellt, die bei der Verifizierung helfen können.

Die Vortragende Elisabeth Hiesmayr

Website & Blog: Tools für eine erfolgreiche Planung sowie Umsetzung

Erfahren Sie in diesem 2-tägigen Online-Seminar worauf es bei einer zielführenden Content-Strategie ankommt. Sie bekommen Tools an die Hand für die Bestandsaufnahme, Planung, Vermarktung und das Controlling von Content. Von SEO bis Content Marketing erhalten Sie einen Überblick für Ihren gelungenen Online-Auftritt und setzen bereits im Seminar erste praktische Schritte um. Der Lehrgang Digital Media …

Website & Blog: Tools für eine erfolgreiche Planung sowie Umsetzung Weiterlesen »

Newsletter als journalistisches Format: In acht Schritten zum Must-Open-Newsletter

Nicht noch ein Newsletter? Doch! Newsletter sind eines der wichtigsten und gleichzeitig simpelsten Tools, um mit Zielgruppen und Interessentinnen und Interessenten in persönlichen Kontakt zu treten und auf die eigenen Angebote hinzuweisen. Sie sind heutzutage nicht mehr aus der Branche wegzudenken und stellen – sofern richtig gemacht – eine große Bereicherung für Medienverlage dar. In …

Newsletter als journalistisches Format: In acht Schritten zum Must-Open-Newsletter Weiterlesen »

Vortragender Senad Hergic in weißem Hemd und dunklem Gillet

Mobile Video & Mobile Reporting

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe durch fesselnde, spannende und aktuelle Beiträge: Dieser praxisnahe und kompakte Workshop vermittelt die Grundlagen des Mobile Reporting und erklärt, wie man ein Smartphone als professionelle Kamera nutzt. Sie erfahren, welches Equipment und welche Apps man braucht, um sendefähige Beiträge zu produzieren. Außerdem: Wie man am besten Interviews aufnimmt, nach welchem einfachen …

Mobile Video & Mobile Reporting Weiterlesen »

Referent Andreas Mittelmeier im Porträt mit weißem Hemd, blauem Sakko und schwarzer Brille

LinkedIn Professional – Performance- Messung, Monitoring und Werbekampagnen

Aufbauend auf unsere Seminare LinkedIn Basics und LinkedIn Advanced dreht sich in dieser Einheit einerseits alles um die Themen Performance-Messung und statistische Auswertungen von Seiten und Profilen. Andererseits geht es in dem Workshop um Werbeschaltungen und Möglichkeiten, die uns LinkedIn bezüglich Social Advertising bietet.

Referent Andreas Mittelmeier im Porträt mit weißem Hemd, blauem Sakko und schwarzer Brille

LinkedIn Advanced – eine Vertiefung in das Business Social Media

Aufbauend auf unser Seminar LinkedIn Basics bietet dieses Seminar einen tieferen Einblick in das Netzwerk LinkedIn samt seinen Funktionen und Features. Dieser Workshop für Fortgeschrittene spannt den Bogen von einer professionellen Content Strategie für Profile und Seiten, Insights zum aktuellen Algorithmus, bis hin zur Performance Messung. Abschließend werden relevante Trends (Livestreaming, Newsletter usw.) sowie aktuelle News aus …

LinkedIn Advanced – eine Vertiefung in das Business Social Media Weiterlesen »

Referent Andreas Mittelmeier im Porträt mit weißem Hemd, blauem Sakko und schwarzer Brille

LinkedIn Basics – eine Einführung in das Business Social Media

Um die zwei Millionen Menschen verfügen in Österreich über einen LinkedIn-Account. Dieser Workshop spannt den Bogen von einer allgemeinen Einführung in das Business Network, aktuelle Zahlen und Auswertungen zu Medien, Unternehmen und Institutionen auf LinkedIn in Österreich bis hin zu (neuen) Funktionen, Trends & Formaten, die 2024 gelauncht werden sollen.

Community Management

Communities aufzubauen und zu pflegen, ist kein Selbstzweck: Richtig ein- und umgesetzt, erzielt gutes Community-Management höhere Reichweiten und nachhaltige Conversions via Facebook, Instagram & Co. In diesem Seminar lernen Sie in einem Mix aus Theorie und Praxisbeispielen, wie Sie eine loyale und aktive Nutzerschaft aufbauen, die richtige Ansprache finden und im Krisenfall souverän agieren.