Hol dir deinen Praktikums-Zuschuss!

Die Österreichische Medienakademie vergibt Stipendien mittels 400-Euro-Zuschüssen für einmonatige Praktika und Volontariate in österreichischen Redaktionen.

 

Du absolvierst im Sommer 2026 ein Praktikum oder ein Volontariat in einer österreichischen Redaktion? Bewirb Dich ab sofort bis 2. Mai 2026 für deinen Zuschuss der Österreichischen Medienakademie!

Egal, ob Du an der Uni oder an der Fachhochschule studierst – wenn Du Dich für Journalismus interessierst, ist ein Praktikum oder auch ein Volontariat der übliche Einstieg ins Berufsleben. Finanziell ist das nicht immer leicht.

Deshalb vergibt die Österreichische Medienakademie für Jungjournalistinnen und Jungjournalisten, die sich für den Sommer 2026 ein einmonatiges Praktikum oder Volontariat in einer österreichischen Redaktion gesichert haben, Zuschüsse in der Höhe von 400 Euro.

Für das Stipendium in Frage kommen Praktika und Volontariate in den Redaktionen eines österreichischen Medienunternehmens. Dabei kann es sich um tages- und wochenaktuelle Medien, Hörfunk oder auch TV-Stationen handeln.

 

Die Stipendienaktion beinhaltet einen Einführungstag am 20. Mai: Am Programm stehen eine journalistische Einführung sowie eine allgemeine Vorbereitung, wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Praktikum nutzen können. 

 

Voraussetzungen* für die Bewerbung für einen Praktikums-Zuschuss sind:
  • Schriftliche Zusage für ein einmonatiges Volontariat oder Praktikum in einem österreichischen Medium im Juli, August oder September 2026
  • Studium an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule (alle Studienrichtungen)
  • EU-Staatszugehörigkeit
Damit der Zuschuss ausbezahlt wird, brauchen wir von Dir:
  • Einreichung des ausgefüllten Bewerbungsformulars.
  • Teilnahme am Einführungstag für Bewerberinnen und Bewerber am 20. Mai 2026 (dieser wird bei uns im Büro, Schottenring 12 – 1010 Wien, stattfinden).

Bitte sende Deine Bewerbung bis 2. Mai 2026 mit dem Betreff „Stipendien-Aktion 2026“ an office@oema.at.  

Die Reihung erfolgt nach dem Zeitpunkt der Bewerbungseinlagen und bevorzugt jene Bewerberinnen und Bewerber, die noch keine Unterstützung bekommen haben.

Die Auszahlung der Stipendien erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Kuratoriums für Presseausweise. Weitere Informationen zur „harten Währung“ der Presseausweise finden Sie hier: http://www.presseausweis.or.at/ .

* Die formalen Voraussetzungen haben Gründe, die in der Förderstruktur der Österreichischen Medienakademie liegen, und sind daher nicht veränderbar.

Wir trauern um Karl Dürtscher

Der sehr geschätzte Vorsitzende der Österreichischen Medienakademie ist am vergangenen Sonntag verstorben. Karl „Charly“ Dürtscher war seit 2020 in unserem Vorstand engagiert. Der Bundesgeschäftsführer und…
Weiterlesen