slider

TikTok erfolgreich nutzen: So tickt die Plattform

So tickt die spannende Social-Plattform. In diesem Online-Workshop geht es um das Netzwerk der Stunde: TikTok. Das jedoch ganz anders funktioniert, als andere Social-Plattformen. Was macht die Faszination der Plattform aus? Warum wirken Instagram Stories nach einer TikTok-Session auf einmal langsam und öde? Was macht die hohe Content-Dichte des Netzwerks aus? Und natürlich: Wie tickt […]

TikTok erfolgreich nutzen: So tickt die Plattform Weiterlesen »

Format-Entwicklung: In 6 Stunden zum erfolgreichen Social-Media-Format

Social Media ist für Nutzerinnen und Nutzer die relevanteste Informationsquelle im Netz geworden. Das zeigt der aktuelle Reuters Digital News Report. Dort aktiv zu sein, ist daher unerlässlich. Doch wie schaffen Sie es, aus der Masse hervorzustechen? Dieses Webinar vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, Mikroformate effektiv zu nutzen und innovative Storytelling-Strategien zu entwickeln. Dabei stehen insbesondere

Format-Entwicklung: In 6 Stunden zum erfolgreichen Social-Media-Format Weiterlesen »

Auf den Ton kommt es an – wie Sie Ihre Stimme besser nutzen

In diesem achtstündigen Stimm-, Sprech-, Atemworkshop erfahren und erleben Sie die Zusammenhänge zwischen den drei Grundfesten des souveränen akustischen Auftritts. Nicht nur das Was-sage-ich ist wichtig, sondern vor allem auch das Wie-klingt-es! Finden Sie mehr Freude am Sprechen, lernen Sie, Ihre Stimme zu mögen und gezielt einzusetzen, lassen Sie sich nie wieder durch Nervosität vor

Auf den Ton kommt es an – wie Sie Ihre Stimme besser nutzen Weiterlesen »

Effizient schreiben

In diesem Workshop geht es um die Abkürzung zum guten Text. Sie lernen, Ihren Schreibprozess so zu organisieren, dass er abläuft wie am Schnürchen. Der Kurs vermittelt einen klaren Plan, der Sie Schritt für Schritt durch alle Etappen der Textproduktion führt. Wenn Sie diesem Plan folgen, werden Sie bessere Texte produzieren und dafür weniger Zeit

Effizient schreiben Weiterlesen »

Online-Journalismus effizienter gestalten – mit KI, Prompts & Geo-Strategien

Nutzen Sie die Möglichkeiten von KI, um Ihren Onlinejournalismus effizienter und strategischer zu gestalten. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini oder Claude Ihren journalistischen Workflow deutlich beschleunigen – von klickstarken Headlines über SEO-Optimierung bis hin zur gezielten Geo-Anpassung für KI-gesteuerte Suchen. Im Mittelpunkt steht die Effizienzsteigerung: Sie erhalten exklusive, praxisbewährte Prompts und

Online-Journalismus effizienter gestalten – mit KI, Prompts & Geo-Strategien Weiterlesen »

Souverän Auftreten: Stimme, Körpersprache und Präsenz selbstsicher einsetzen

Kurz vor Präsentation, der Puls steigt, Lampenfieber setzt ein, Sie bringen nur mehr „Ähm“-Sätze raus und plötzlich läuft nichts mehr nach Plan? Ob Meetings, Vorträge, Interviews, Bewerbungsgespräche, Kundinnen und Kunden überzeugen, eigene Ideen pitchen, auf Bühnen oder vor der Kamera sprechen. Das alles sind Situationen, die manchmal Nervosität mit sich bringen. Nicht alle fühlen sich

Souverän Auftreten: Stimme, Körpersprache und Präsenz selbstsicher einsetzen Weiterlesen »

So erreiche ich Redaktionen

Ich habe eine gute Geschichte und wichtige Informationen – aber wie bringe ich diese in den Medien unter? Journalistinnen und Journalisten mögen manchmal abweisend wirken. Oft geht es aber nur darum, den richtigen Ton zu finden, um mit der eigenen Story hervorzustechen bei all den Informationen und Begehrlichkeiten, die auf Redaktionen einprasseln. In diesem Seminar

So erreiche ich Redaktionen Weiterlesen »

Crashkurs: Eleganter Schreiben – Jetzt mit KI im Gepäck

Weniger labern. Mehr Wucht. Sie schreiben beruflich. Sie lieben gute Sätze und fürchten schlechte. Sie ahnen: Da ginge noch mehr. Mehr Pfeffer, mehr Präzision, mehr Story. Willkommen im Crashkurs für Fortgeschrittene. Das Ziel: Texte, die glänzen. Gemeinsam analysieren, feilen, schleifen wir Ihre eigenen Texten. Ohne theoretischen Überbau, aber mit messerscharfer Praxis: Welche Wörter machen Texte

Crashkurs: Eleganter Schreiben – Jetzt mit KI im Gepäck Weiterlesen »

Die große Kunst der kleinen Texte

Die Leseforschung beweist: Leserinnen und Leser überzeugen Sie sofort – oder gar nicht. In diesem Kurs lernen Sie, Überschriften, Vorspänne, Bildunterschriften und Texteinstiege zu texten, die Ihr Publikum ins Herz treffen. „Solange Sie das nicht können, schreiben Sie für die Katz‘“, sagt Referent Steffen Sommer über dieses kompakte Online-Seminar, in dem Sie an zwei Vormittagen

Die große Kunst der kleinen Texte Weiterlesen »