slider

Format-Entwicklung: In 6 Stunden zum erfolgreichen Social-Media-Format

Social Media ist für Nutzerinnen und Nutzer die relevanteste Informationsquelle im Netz geworden. Das zeigt der aktuelle Reuters Digital News Report. Dort aktiv zu sein, ist daher unerlässlich. Doch wie schaffen Sie es, aus der Masse hervorzustechen? Dieses Webinar vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, Mikroformate effektiv zu nutzen und innovative Storytelling-Strategien zu entwickeln. Dabei stehen insbesondere […]

Format-Entwicklung: In 6 Stunden zum erfolgreichen Social-Media-Format Weiterlesen »

Die Reihe für Freie – Investigativ arbeiten als Freie:r

Investigativ arbeiten als Freie:r Diese Veranstaltung ist Teil der „Reihe für Freie“, eine Aus- und Weiterbildungsreihe für freie Journalistinnen und Journalisten in Österreich, die in Kooperation mit dem Verein Freischreiber:innen Österreich stattfindet. Weitere Termine der „Reihe für Freie“ im Herbst 2025: Unternehmensgründung, 10.9.2025 (Online) Life Hacks für freie Journalistinnen & Journalisten, 24.9.2025 (Online) Einnahmequellen, 8.10.2025

Die Reihe für Freie – Investigativ arbeiten als Freie:r Weiterlesen »

Die Reihe für Freie – KI & freier Journalismus

KI & freier Journalismus Diese Veranstaltung ist Teil der „Reihe für Freie“, eine Aus- und Weiterbildungsreihe für freie Journalistinnen und Journalisten in Österreich, die in Kooperation mit dem Verein Freischreiber:innen Österreich stattfindet. Weitere Termine der „Reihe für Freie“ im Herbst 2025: Unternehmensgründung, 10.9.2025 (Online) Life Hacks für freie Journalistinnen & Journalisten, 24.9.2025 (Online) Einnahmequellen, 8.10.2025

Die Reihe für Freie – KI & freier Journalismus Weiterlesen »

School of Factchecking – Badener Medientage 2025

Eine interaktive Veranstaltung mit Theorie, Praxis, Diskussion und Netzwerken zum zentralen und im Journalismus unverzichtbaren Thema „Factchecking & Recherche“. Geboten werden in diesem Jahr Workshops zu den Themen Recherche erleben, Falschinformationen entlarven, Communitys stärken. Die „Badener Medientage“ (20.-22.11.2025) bieten auch im mittlerweile 4. Durchgang ein spannendes Programm mit Tiefgang und einem besonderen Fokus auf Factchecking und vor Ort 

School of Factchecking – Badener Medientage 2025 Weiterlesen »

Referentin Nina Schachinger

TikToks & Reels: Social Video Content schnell & einfach mit dem Smartphone produzieren

Wie produziert man viel geklickte TikToks & Reels mit dem Smartphone? In diesem praxisorientierten Workshop dreht sich alles um Dreh & Schnitt mit dem Smartphone, Tipps & Tricks für Transitions, Umsetzung aktueller Trends und Equipment-Basics. Ziel ist es, tagesaktuell und flexibel Videos für einen repräsentativen Social Media Auftritt zu produzieren.

TikToks & Reels: Social Video Content schnell & einfach mit dem Smartphone produzieren Weiterlesen »

Besser Online Texten mit KI

Nutzen Sie die Möglichkeiten von KI, um Ihren Onlinejournalismus zu optimieren. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sprachmodelle wie ChatGPT und Gemini Ihre Arbeitsweise revolutionieren können – von klickstarken Headlines über SEO-Optimierung bis zur netzgerechten Aufbereitung von Inhalten. Das Highlight: Sie erhalten exklusive, speziell entwickelte Prompts für den Onlinejournalismus und lernen, wie Sie eigene Prompts erstellen,

Besser Online Texten mit KI Weiterlesen »

Die Reihe für Freie – Rechtliches & Slapp-Klagen

Rechtliches & Slapp-Klagen Diese Veranstaltung ist Teil der „Reihe für Freie“, eine Aus- und Weiterbildungsreihe für freie Journalistinnen und Journalisten in Österreich, die in Kooperation mit dem Verein Freischreiber:innen Österreich stattfindet. Weitere Termine der „Reihe für Freie“ im Herbst 2025: Unternehmensgründung, 10.9.2025 (Online) Life Hacks für freie Journalistinnen & Journalisten, 24.9.2025 (Online) Einnahmequellen, 8.10.2025 (Online)

Die Reihe für Freie – Rechtliches & Slapp-Klagen Weiterlesen »

Verknüpfung von Print und Online – wie bringe ich mein Magazin online

Das Heft ist gedruckt, das PDF online. Wir lehnen uns zurück und schnaufen durch. Nix da! Jetzt geht’s erst richtig los. Wie klassische Magazine online oder auf Social Media ihre Leserinnen und Leser finden, ohne dass Sie SEO-Profi werden müssen und vor allem ohne lästiges Clickbaiting.   Das Seminar ist Teil des Lehrgangs „Fit to

Verknüpfung von Print und Online – wie bringe ich mein Magazin online Weiterlesen »

Die Reihe für Freie – Frei im Ausland arbeiten

Freier Journalismus im Ausland Diese Veranstaltung ist Teil der „Reihe für Freie“, eine Aus- und Weiterbildungsreihe für freie Journalistinnen und Journalisten in Österreich, die in Kooperation mit dem Verein Freischreiber:innen Österreich stattfindet. Weitere Termine der „Reihe für Freie“ im Herbst 2025: Unternehmensgründung, 10.9.2025 (Online) Life Hacks für freie Journalistinnen & Journalisten, 24.9.2025 (Online) Einnahmequellen, 8.10.2025

Die Reihe für Freie – Frei im Ausland arbeiten Weiterlesen »

Fotograf Adrian Rohnfelder

Video-Storytelling mit KI

In diesem 2-teiligen Kurs lernen Sie, wie Sie mit KI-gestützten Video-Tools beeindruckende Animationen und filmische Sequenzen erstellen. Der erste Tag konzentriert sich auf das theoretische Fundament: Storytelling, Bilder als Ausgangsmaterial mit KI generieren, wesentliche KI-Video-Tools und deren Funktionen sowie Soundtrack und Vertonung. Am zweiten Tag setzen Sie das Gelernte praktisch um. Unter Anleitung entwickeln Sie

Video-Storytelling mit KI Weiterlesen »