Die Reihe für Freie – Rechtliches & Slapp-Klagen

Rechtliches & Slapp-Klagen

Diese Veranstaltung ist Teil der „Reihe für Freie“, eine Aus- und Weiterbildungsreihe für freie Journalistinnen und Journalisten in Österreich, die in Kooperation mit dem Verein Freischreiber:innen Österreich stattfindet.

Weitere Termine der „Reihe für Freie“ im Herbst 2025:

Unternehmensgründung, 10.9.2025 (Online)
Life Hacks für freie Journalistinnen & Journalisten, 24.9.2025 (Online)
Einnahmequellen, 8.10.2025 (Online)
Frei im Ausland arbeiten, 22.10.2025 (Online)
KI & Freier Journalismus, 26.11.2025 (Online)
Investigativ arbeiten als Freie:r, 3.12.2025 (Präsenz)

Referent/in:

Walter Strobl (©Luiza Puiu)

Datum:

5.11.2025

Ort:

Online (Zoom)

Inhalte:

  • Wie sehr kann man sich als Freie bzw. Freier rechtlich absichern?
  • Was ist (nicht) möglich, was ist erlaubt?
  • An wen kann man sich im Ernstfall wenden?
  • Welche Anlaufstellen gibt es?

Datum

5.11.2025

Uhrzeit

17.30 bis 19.30 Uhr

Ort

Online (Zoom)

Anmeldeschluss

4.11.2025

Teilnahmegebühr

40 € (Preis inkl. 10% MwSt.)

Referent/in

Walter Strobl leitet seit 2021 den Rechtsdienst Journalismus beim Presseclub Concordia. Dabei kann der Jurist seine umfassende Expertise im Urheber- und Medienrecht mit langjährigen Erfahrungen in Medienmanagement und Lehre verbinden. Er initiierte und leitete ab 2001 den Musikverlag Sunshine Enterprises. Ab 2005 führte er als Gründungsmitglied, geschäftsführender Gesellschafter und Programmchef den Wiener Radiosender 98.3 Superfly. Seit 2013 ist Walter Strobl freiberuflich als Lehrender und Vortragender tätig. 2019 erschien bei Commit mit „Medien.Recht.Ethik“ ein kompakter Grundriss des Urheber- und Medienrechts. Seine Expertise wird bei Kulturinstitutionen vom Stadttheater Klagenfurt bis zur Literar Mechana, bei Medienunternehmen von Dossier oder Datum bis zu den heimischen Community Medien und bei JournalistInnen von Standard, Kurier oder Presse bis zur APA und dem ORF geschätzt.

Information

Dieses Seminar findet in Kooperation mit dem Verein Freischreiber:innen Österreich statt.

Vorbereitung auf den Workshop:
Sollten Sie vorab spezielle inhaltliche Fragen haben, richten Sie diese bitte mit dem Betreff „Reihe für Freie“ und des Seminartitels an office@oema.at. Wir werden uns bemühen auf individuelle Fragestellungen einzugehen.

Notwendiges Equipment:
Computer mit Internetzugang, stabile Internetverbindung sowie für interaktive Teilnahme: funktionierendes Mikrofon und Kamera/Webcam.

Für Rückfragen:
Steht Ihnen gerne unsere Seminarleiterin Barbara Dürnberger unter barbara.duernberger@oema.at oder +43 6644-282583 zur Verfügung.