Die Reihe für Freie – Einnahmequellen

Auf mehr als einem Bein stehen – unterschiedliche Einnahmequellen

Diese Veranstaltung ist Teil der „Reihe für Freie“, eine Aus- und Weiterbildungsreihe für freie Journalistinnen und Journalisten in Österreich, die in Kooperation mit dem Verein Freischreiber:innen Österreich stattfindet.

Weitere Termine der „Reihe für Freie“ im Herbst 2025:

Unternehmensgründung, 10.9.2025 (Online)
Life Hacks für freie Journalistinnen & Journalisten, 24.9.2025 (Online)
Frei im Ausland arbeiten, 22.10.2025 (Online)
Rechtliches & Slapp-Klagen, 8.11.2025 (Online)
KI & Freier Journalismus, 26.11.2025 (Online)
Investigativ arbeiten als Freie:r, 3.12.2025 (Präsenz)

Referent/in:

Patricia Kornfeld (©Mathias Pühringer), Vicky Schwendenwein (©Johannes Friedl)

Datum:

8.10.2025

Ort:

Online (Zoom)

Inhalte:

  • Personal Branding
  • Pitchen
  • Stipendien, Preise und Co.
  • Mehrfachverwertung + „Tintenfisch-Strategie“

Datum

8.10.2025

Uhrzeit

17.30 bis 19.30 Uhr

Ort

Online (Zoom)

Anmeldeschluss

7.10.2025

Teilnahmegebühr

40 € (Preis inkl. 10% MwSt.)

Referent/in

Patricia Kornfeld ist seit 2018 im (freien) Journalismus aktiv. Nach Stationen im Regionaljournalismus und Praktika in den Redaktionen von Wiener Zeitung und Der Standard produziert sie heute vor allem Beiträge zu Kultur, Feminismus und Gesundheitsthemen. Sie ist außerdem Schriftführerin im Verein Freischreiber:innen Österreich und Literatur-Ressortleiterin bei kultur*knistern. Kopfüber in Recherchen einzutauchen, interessante Menschen und Blickwinkel zu portraitieren und Geschichten zu erzählen, die gehört werden müssen: das empfindet sie als die spannendsten Aspekte ihrer Arbeit.
Victoria Schwendenwein lebt und arbeitet in Niederösterreich; die Vorsitzende der Freischreiber:innen Österreich ist seit 2012 im Journalismus tätig, die meiste Zeit davon als Freie, 2023 erhielt sie den dritten Preis beim Hans Ströbitzer-Preis, 2024 war sie für den Europa-Staatspreis nominiert, 2025 wurde sie vom Branchenmagazin „Österreichs Journalist:in“ in die Liste der „besten 30 unter 30“ aufgenommen. Sie arbeitet für lokale und überregionale Medien – Auftraggeber sind unter anderem ORF, die FURCHE, Bote aus der Buckligen Welt u.m.

Information

Dieses Seminar findet in Kooperation mit dem Verein Freischreiber:innen Österreich statt.

Vorbereitung auf den Workshop:
Sollten Sie vorab spezielle inhaltliche Fragen haben, richten Sie diese bitte mit dem Betreff „Reihe für Freie“ und des Seminartitels an office@oema.at. Wir werden uns bemühen auf individuelle Fragestellungen einzugehen.

Notwendiges Equipment:
Computer mit Internetzugang, stabile Internetverbindung sowie für interaktive Teilnahme: funktionierendes Mikrofon und Kamera/Webcam.

Für Rückfragen:
Steht Ihnen gerne unsere Seminarleiterin Barbara Dürnberger unter barbara.duernberger@oema.at oder +43 6644-282583 zur Verfügung.