Recht

Vortragender Harold Pearson im Anzug

Recht in den digitalen Medien

Das Seminar vermittelt einen Überblick über die zentralen Fragestellungen des Medien- und Urheberrechts in Österreich. Sie erhalten das notwendige Rüstzeug für den rechtssicheren Umgang mit digitalen Medien im Web. Sie erfahren wie Sie mit geschütztem Bild-, Text- und Ton-Dokumenten wie z.B. Interviews umgehen und wie sie Werbe-, Kommunikations- und Marketingmittel digital rechtskonform herstellen, editieren und …

Recht in den digitalen Medien Weiterlesen »

Vortragender Harold Pearson im Anzug

Recht in den digitalen Medien

Das Seminar vermittelt einen Überblick über die zentralen Fragestellungen des Medien- und Urheberrechts in Österreich. Sie erhalten das notwendige Rüstzeug für den rechtssicheren Umgang mit digitalen Medien im Web. Sie erfahren wie Sie mit geschütztem Bild-, Text- und Ton-Dokumenten wie z.B. Interviews umgehen und wie sie Werbe-, Kommunikations- und Marketingmittel digital rechtskonform herstellen, editieren und …

Recht in den digitalen Medien Weiterlesen »

Medienrecht und Künstliche Intelligenz – Wem gehört der Inhalt?

Fast über Nacht ist mit ChatGPT das Thema künstliche Intelligenz (KI) über die (Medien)Welt hereingebrochen. Seitdem überschlagen sich die Meldungen, was alles möglich ist. Immer lauter werden aber auch die Warnrufe davor, was alles möglich sein kann. Im Rahmen all dessen stellen sich aber auch zunehmend drängende Rechtsfragen. Wer ist Urheber der KI-generierten Werke? Wie …

Medienrecht und Künstliche Intelligenz – Wem gehört der Inhalt? Weiterlesen »