Lehrgang "Zertifikatskurs Digitale Kommunikation"

Medien & Urheberrecht in Südtirol

Rechtsanwalt Dr. Christoph Perathoner, LL.M. (Eur. Law), vermittelt eine kompakte Grundorientierung über die wichtigsten Rechtsaspekte in Südtirol im Internet und die aktuellen Trends und Entwicklungen. Am Nachmittag des Abschlusstages werden die Projekte präsentiert und die Zertifikate verliehen. Dies gilt nur für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gesamten Lehrgangs. Dieses Seminar ist Teil des Zertifikatskurses Digitale Kommunikation. Hier finden Sie …

Medien & Urheberrecht in Südtirol Weiterlesen »

Schreiben fürs Web und SEO

In diesem Workshop erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Referent Felix Klabe, welche Überschriften und Teaser im Web zum Lesen anregen und – für die Suchmaschinen optimiert – geklickt werden. Dafür erarbeiten wir gemeinsam ein Vorgehen, wie Überschriften und Webtexte für SEO aufbereitet werden. In einem Exkurs holen wir uns Unterstützung von einer KI und …

Schreiben fürs Web und SEO Weiterlesen »

Erfolgreicher Content für Social Media

In diesem 2-tägigen Online-Modul gibt der Referent Teja Adams, Redakteur und Trainer des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks, einen Überblick über den Aufbau von Instagram, Facebook, Twitter, YouTube und Co. Darüber hinaus lernen Sie Social Media und Design-Anforderungen kennen und wie diese kreativ und praxisnah angewendet werden können. Dieses Seminar ist Teil des Zertifikatskurses Digitale Kommunikation. Hier finden Sie weitere Infos zum …

Erfolgreicher Content für Social Media Weiterlesen »

Videodrehen mit dem Smartphone

In diesem 2-tägigen praxisorientierten Präsenz-Modul lernen Sie die inhaltlichen und technischen Grundlagen für die Erstellung qualitativ hochwertiger Smartphone-Videos kennen – von der Planung und Gestaltung bis zur Produktion. Referent Gerhard Rettenegger, Videojournalist und Chefredakteur des ORF Landesstudios Salzburg, weiß, wie man mit dem Smartphone authentische und professionelle Videos macht. Er kennt die coolsten Tricks – und …

Videodrehen mit dem Smartphone Weiterlesen »

Strategische Kommunikation in digitalen Zeiten

Referentin Elisabeth Oberndorfer, Wirtschafts- und Technikreporterin sowie ehemalige Korrespondentin im Silicon Valley, zeigt in diesem 2-tägigen Online-Modul die entscheidenden Faktoren einer erfolgreichen Digitalstrategie und wie der Weg in die digitale Kommunikationswelt gefunden werden kann. Sie unterstützt Sie dabei, eine sorgfältig aufgebaute Strategie festzulegen und zeigt, welche Zielgruppen mit welchen Kommunikationskanälen erreicht, welche Inhalte kommuniziert und wie Risiken …

Strategische Kommunikation in digitalen Zeiten Weiterlesen »

Einführung in die digitale Kommunikation

Im ersten Modul des Zertifikatskurses Digitale Kommunikation gibt Ihnen Lehrgangsleiter Nikolaus Koller eine Einführung in den Bereich der digitalen Kommunikation. Am Nachmittag geht es um den Ablauf der Multimedia-Abschlussarbeit sowie das Erstellen Ihrer ersten eigenen Online-Textbeiträge. Am zweiten Tag des Präsenz-Moduls beschäftigen Sie sich mit aktuellen Trends in der digitalen Kommunikation sowie im Online-Marketing und …

Einführung in die digitale Kommunikation Weiterlesen »

Logo des ZDK mit weißem Schriftzug auf türkisem Hintergrund in sechseckigem Feld

Zertifikatskurs Digitale Kommunikation

Die digitale Kommunikation verändert sich rasant und ist heute eine Schlüsselkompetenz. Wie können Botschaften aus der Vielzahl der weltweit vorhandenen Inhalte herausstechen und am richtigen Ort, zum richtigen Zeitpunkt, die richtigen Menschen erreichen? Der berufsfreundlich organisierte Zertifikatslehrgang „Digitale Kommunikation“ (ZDK) liefert Antworten und vermittelt in fünf Modulen eine kompakte Wissensvermittlung. Expertinnen und Experten werden als …

Zertifikatskurs Digitale Kommunikation Weiterlesen »