Journalismuspreis des Österreichischen Apothekerverbands

Der Österreichische Apothekerverband möchte einen Beitrag zur Qualität im Journalismus leisten und schreibt hiermit nach dem großen Erfolg bei der Premiere 2024 auch in diesem Jahr wieder den „Journalismuspreis des Apothekerverbands“ aus. Ziel dieses Preises ist es, die Health Literacy zu fördern und die Arzneimittelkompetenz in der Bevölkerung zu unterstützen.
Der Preis richtet sich an Beiträge, welche in österreichischen Medien erschienen sind oder einen Bezug zu Österreich haben, und qualitativ hochwertig sind. Die Einreichung dazu ist ab sofort möglich.
Aus den eingelangten Arbeiten werden bis zu drei Preise vergeben. Diese sind mit insgesamt 5.000, – EURO dotiert.
Kriterien
- Journalistischer Beitrag (kein Meinungsbeitrag, Essay oder dergleichen), keine Serien/Reihe
- Thematische Beschäftigung mit Gesundheitsthemen allgemein, im Speziellen zu Arzneimitteln mit dem Ziel, die Health Literacy und Arzneimittelkompetenz zu fördern
- Zielgruppe sind Patientinnen und Patienten, kein Fachpublikum
- Veröffentlichung 2024 oder 2025
- Beitrag in deutscher Sprache, erschienen in einem österreichischen Medium oder mit einem Bezug zu Österreich
Ein eingereichter Beitrag kann aus allen Mediengattungen oder auch mehrmedial erstellt sein.
Pro Person ist nur eine Einreichung/ein Beitrag möglich.
Der Beitrag kann in einem Publikums- oder Fachmedium, in Print, online oder AV erschienen sein. Im Sinne einer Förderung von Journalistinnen laden wir besonders Frauen ein, Beiträge einzureichen. Auch Beiträge von jungen Journalistinnen und Journalisten sind herzlich willkommen.
Eine Bewerbung kann sowohl von der Erstellerin bzw. dem Ersteller des Beitrags eingereicht werden, wie auch von einer Ressortleitung oder der Chefredaktion des Mediums, in welcher der Beitrag erschienen ist. Der Beitrag kann in allen gängigen Formaten zugesandt werden.
Es können sowohl Beiträge, die von einer Person erstellt wurden, wie auch journalistisches Team-Work ausgezeichnet werden. Sollte der Beitrag von mehreren Personen – dazu zählen auch Mitwirkung bei Fotografie, Design oder Visualierungen – erstellt worden sein, so ersuchen wir, alle beteiligten Personen bei der Einreichung mit ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich anzugeben. Für die Kommunikation ersuchen wir um eine Ansprechperson.
Bewerbung
Die Bewerbung ist ab sofort für Interessierte bis 15.8.2025 möglich. Wir ersuchen um Zusendung des Beitrags inklusive des Veröffentlichungsdatums per E-Mail an die Österreichische Medienakademie unter office@oema.at.
In der Einreichung muss eine Ansprechperson für Rückfragen angeben werden. Später eingesandte Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Dasselbe gilt für Einreichungen, die nicht vollständig abgegeben wurden.
Im Anschluss an den Einreichschluss werden die Beiträge von einer renommierten Jury bewertet. Die Preisverleihung findet am 8. Oktober 2025 im Apothekerhaus (Spitalgasse 31, 1090 Wien) statt.
Für Rückfragen ist Nikolaus Koller unter nikolaus.koller@oema.at erreichbar.
Die Österreichische Medienakademie ist Partner des Journalismuspreis des Apothekerverbands und mit der Organisation betraut.