Stipendien für das Österreichische Journalismus-Kolleg
Für das 34. Journalismus-Kolleg (Jahrgang 2025/2026) finanziert die Österreichische Medienakademie ein volles sowie zwei Teilstipendien.
Das Vollstipendium ist ausschließlich Studentinnen & Studenten vorbehalten (Universität oder Fachhochschule, alle Studienrichtungen).
Um die beiden Teilstipendien können sich sowohl Studierende als auch freie Journalistinnen & Journalisten bewerben.
Die Stipendien umfassen den gesamten bzw. den halben Teilnahmebetrag des Kollegs (€ 4.390,- bzw. € 2.195,-) jedoch nicht etwaige Kosten für Unterkunft, Verpflegung oder Reisekosten. Diese müssen von den Stipendiaten bzw. Stipendiatinnen selbst finanziert werden.
Bewerbungsschluss ist der 15.6.2025
Die geeignetsten Bewerberinnen und Bewerber laden wir zu Bewerbungsgesprächen ein. Die Gespräche finden persönlich oder online via ZOOM statt. Die Dauer des Gesprächs beträgt ca. eine Stunde, eine spezielle Vorbereitung ist nicht nötig.
Unterlagen für eine erfolgreiche Bewerbung:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
- Motivationsschreiben
- Ein Text (max. 1 A4-Seite) zum Thema „KI im Journalismus – Freund oder Feind?“ – Sie entscheiden selbst, welche Textsorte Sie einreichen.
– bei Studierenden benötigen wir zusätzlich:
-) Aktuelle bzw. letztgültige Studienbestätigung
-) Empfehlungsschreiben durch die Universität/FH (Institutsleitung, Lektor/Lektorin, etc.)
– bei freien Journalistinnen & Journalisten benötigen wir zusätzlich:
-) mind. 2 bereits veröffentlichte Arbeitsproben (nicht älter als 2 Jahre)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. aller o.a. Unterlagen) bis spätestens 15. Juni 2025 mit dem Betreff „Bewerbung für das 34. Österreichische Journalismus-Kolleg (Stipendium)“ an office@oema.at.
Bei Fragen steht unsere Kolleg-Leiterin Barbara Dürnberger gerne unter +43664/4282583 oder barbara.duernberger@oema.at zur Verfügung.
Voraussetzungen*
für die Bewerbung für ein Stipendium als Studentin/Student:
- Studium an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule (alle Studienrichtungen) zum Zeitpunkt der Bewerbung
- EU-Staatszugehörigkeit
- Fristgerechte Übermittlung aller geforderten Unterlagen für die Bewerbung
- Empfehlung durch die Universität/FH (Institutsleitung, Lektor/Lektorin, etc.)
* Die formalen Voraussetzungen haben Gründe, die in der Förderstruktur der Österreichischen Medienakademie liegen, und sind daher nicht veränderbar.
Voraussetzungen*
für die Bewerbung für ein Stipendium als freier Journalist/als freie Journalistin:
- Fristgerechte Übermittlung aller geforderten Unterlagen
- EU-Staatszugehörigkeit
- Nachweis der Tätigkeit als freier Journalist/freie Journalistin (mind. 2 veröffentlichte Arbeitsproben aus den vergangenen 2 Jahren)
* Die formalen Voraussetzungen haben Gründe, die in der Förderstruktur der Österreichischen Medienakademie liegen, und sind daher nicht veränderbar.
Die Auswahl der Stipendiatinnen & Stipendiaten obliegt der Österreichischen Medienakademie. Zusätzlich behält sich die Österreichische Medienakademie vor, Expertinnen & Experten bei Bedarf in den Auswahlprozess miteinzubeziehen.