Ungarn, Polen und das Impeachment-Verfahren gegen Trump“ – ZOOM-Medien-Talk mit „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“

Am 10.2.2021 finden unsere #pressefreiheittalks abermals statt. Dieses Mal steht ein Schwerpunkt-Abend zur Mediensituation in Ungarn und Polen und zum Finanzstreit auf EU-Ebene sowie zum “Impeachment”-Verfahren gegen Ex-US-Präsident Donald Trump auf dem Programm. Zu Gast: Ivo Mijnssen und Anton Pelinka.

Polen und Ungarn sind beim Streit über die EU-Finanzen Ende 2020 aufgefallen: Beide haben ein Veto gegen die künftige Verbindung der Auszahlung von EU-Geld mit Rechtsstaatsprinzipien eingelegt. Daher konnte das insgesamt 1,8 Billionen Euro schwere EU Finanzpaket bis 2027 zunächst nicht verabschiedet werden. Eine Einigung mit Ungarn und Polen erfolgte im Dezember 2020: Ein Kompromiss sieht vor, dass der Europäische Gerichtshof über den Mechanismus urteilen soll, bevor er angewendet wird.


Foto © Pixabay

Auch aus anderen Gründen sind Ungarn und Polen in den letzten Jahren vermehrt in die Schlagzeilen gekommen: Polen und Ungarn sind beide keine Musterschüler in Bezug auf die Einhaltung demokratischer Grundwerte und die Unabhängigkeit der Justiz.

Beim Talk am 10.2.2021 spricht Rubina Möhring daher mit dem NZZ-Journalisten Ivo Mijnssen und mit dem Politikwissenschafter Anton Pelinka über die angespannte Medien- wie Gesellschaftslage in beiden Ländern sowie über das “Impeachment”-Verfahren gegen Ex-US-Präsident Donald Trump. Via Zoom kann jede und jeder dabei sein, Anmeldungen sind unter info@rog.at möglich.

Wir trauern um Karl Dürtscher

Der sehr geschätzte Vorsitzende der Österreichischen Medienakademie ist am vergangenen Sonntag verstorben. Karl „Charly“ Dürtscher war seit 2020 in unserem Vorstand engagiert. Der Bundesgeschäftsführer und…
Weiterlesen