Eine interaktive Veranstaltung mit Theorie, Praxis, Diskussion und Netzwerken zum zentralen und im Journalismus unverzichtbaren Thema „Factchecking & Recherche“.
Geboten werden in diesem Jahr Workshops zu den Themen Recherche erleben, Falschinformationen entlarven, Communitys stärken.
Die „Badener Medientage“ (20.-22.11.2025) bieten auch im mittlerweile 4. Durchgang ein spannendes Programm mit Tiefgang und einem besonderen Fokus auf Factchecking und vor Ort Recherche.
Das Team von FactJack gestaltet einen intensiven, interaktiven Workshop und bringt dabei umfassendes Wissen aus dem Bereich der digitalen Verifikation, dem Umgang mit öffentlichen Datenbanken und aktuellen Factchecking-Methoden ein.
Außerdem sprechen wir über Communitys und diskutieren in einem Livecall mit Faktecheckern in Brasilien über die globale Bedeutung von Faktenchecks.
Für den Workshop samt Verpflegung und Nächtigungen (first come, first served) wird lediglich ein Unkostenbeitrag in Höhe von EUR 95,- pro Person verlangt. Die Teilnahme ist auf 12 Personen limitiert. Ein genaues Programm erhalten die Teilnehmenden ca. 1 Woche vorher.
Anmeldung/Bewerbung:
Um sich für eine Teilnahme zu bewerben senden Sie bitte Ihren aktuellen Lebenslauf per E-Mail mit dem Betreff „Badener Medientage 2025″ an uns und schreiben Sie uns in 1-2 Sätzen Ihre Motivation zur Teilnahme. Bitte geben Sie zudem bekannt, ob Sie ein Hotelzimmer benötigen werden.
Nach Ende der Bewerbungsfrist werden die Plätze zugeteilt, die Auswahl obliegt der Österreichischen Medienakademie.