In diesem Faktencheck-Workshop lernen Sie, wie man Bildmaterial im Internet überprüft, mit Künstlicher Intelligenz erzeugte Bilder überführt und Kontext zu tatsächlichen Aufnahmen recherchiert. Neben einem Schwerpunkt auf innerer Bildlogik werden auch diverse OSINT-Tools vorgestellt, die bei der Verifizierung helfen können.


Referent/in:
Florian Schmidt (Foto © APA/Schlager)
Datum:
7.3.2024
Ort:
Österreichische Medienakademie (Schottenring 12, 1010 Wien)
Lernen Sie in diesem Seminar:
- wie Sie Bildmaterial im Internet überprüfen,
- wie man Bilder auf innere und äußere Logik überprüft,
- welche Tools man nutzen kann und
- wie man KI-Bilder überführen kann.
Dieses Seminar richtet sich an:
- Interessierte, die ihren Umgang mit Bildquellen beruflich oder privat schärfen wollen,
- Leute, die grundsätzlich an den Themen Faktencheck, Verifizierung und Digitale Recherche Interesse haben,
- Journalistinnen und Journalisten, die bei der Einschätzung von Bildmaterial Hilfestellungen erhalten wollen.

So läuft das Seminar ab:
- Das Seminar ist eine Mischung aus Vortrag, Übungen, Ausprobieren.
- Es werde verschiedene Zugänge für die Überprüfung von Bildern und Videos gelehrt,
- ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Erkennung von KI-generierten Bildern.
Datum
7.3.2024
Uhrzeit
10-14 Uhr
Anmeldeschluss
25.2.2024
Referent/in
Mag. Florian Schmidt leitet seit dem Jahr 2020 als Verification Officer die Faktencheck-Abteilung der APA – Austria Presse Agentur. Dort prüfen Expertinnen und Experten für Digitale Recherche und Verifizierung virale Behauptungen auf ihre Faktenbasis. Neben der Überführung von Falschinformationen, manipulierten Bildern und bearbeiteten Videos liegt der Fokus auch auf der Fortbildung von Journalistinnen und Journalisten sowie anderen Interessierten. In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern werden Verifizierungstools und Trainings entwickelt. Schmidt unterrichtet nebenberuflich auf der FH Wien der WKW, der FH Hagenberg, der FH Joanneum, der FH Wiener Neustadt, der FH St. Pölten, der Tiroler Journalistik Akademie und in der Lehrer- und Lehrerinnenfortbildung.
Information
Service:
Vorbereitung auf das Seminar:
Keine Vorbereitung notwendig. Bitte eigenen Laptop mitnehmen.
Förderungen:
Für Kurse der Österreichischen Medienakademie können unterschiedliche Förderungen beantragt werden. Hier haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Für Rückfragen:
Steht Ihnen gerne unsere Seminarleiterin Barbara Dürnberger unter barbara.duernberger@oema.at oder +43664-4282583 zur Verfügung.
- 31. Oktober 2023·
Texten für Social-Media
- 8. November 2023·
Texte redigieren
- 12. Januar 2024·
Social Media Update: Aktuelle Trends & Insights
- 28. November 2023·