Es geht um Account-Analyse & Strategie-Entwicklung. In diesem Online-Workshop tauchen wir tiefer in TikTok ein. Nach aktuellen Zahlen und Trends auf der Plattform geht es um die Entwicklung einer eigenen Strategie: Was kann mein Unternehmen auf TikTok machen? Schon vorhandene Accounts werden im Vorfeld einer professionellen Analyse unterzogen. Außerdem tauchen wir tiefer in den TikTok-Algorithmus ein und beleuchten, was dieser für die eigenen Inhalte bedeutet. Abgerundet wird der Tag von hilfreichen Tools für die Content-Erstellung.

Lernen Sie in diesem Seminar:
- Wie Ihre Inhalte auf TikTok funktionieren können,
- wie der TikTok-Algorithmus tickt und
- welche Tools und Strategien im Alltag helfen.
Das Seminar richtet sich an:
- Alle, die TikTok schon in Grundzügen kennen,
- die schon einen Account haben und diesen professionalisieren wollen und/oder
- die überlegen, auf TikTok zu starten und dafür eine erste Strategie entwickeln wollen.

So läuft das Seminar ab:
- Zu Beginn gibt es einen Überblick über die neusten Zahlen und Entwicklungen bei TikTok.
- Danach folgen die Analyse-Ergebnisse der schon vorhandene Teilnehmer-Accounts.
- Darauf aufbauend entwickeln und verfeinern wir in mehreren Schritten die jeweilige Account-Strategie in Kleingruppen.
- Einblicke in die neusten Möglichkeiten auf der Plattform, tieferes Algorithmus-Verständnis und aktuelle Storytelling-Trends bei TikTok runden den Tag ab.
Datum
14.3.2023
Uhrzeit
10-16 Uhr
Ort
Online
Anmeldeschluss
7.3.2023
Referent/in
Teja Adams ist Redakteur und Trainer für den deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie an vier Journalistenschulen. Er berät und coacht europaweit öffentlich-rechtliche und private Medienhäuser, konzipiert und realisiert Online-Projekte für die ARD, erstellt Inhalte und konzipiert Formate für die erfolgreichsten deutsche News-Marke auf Instagram, die Tagesschau. Adams betreibt Messenger-Journalismus, entwickelt neue Bewegtbildformate und baut neue Storytelling-Formate zum TV-Klassiker „Tatort“. Im Jahr 2019 hielt er rund 100 Workshops und Seminare für Unternehmen in ganz Europa.
Information
Vorbereitung auf das Seminar:
Falls Sie bereits einen TikTok-Account besitzen, senden Sie uns den Namen des Accounts an office@oema.at, damit unser Referent diesen einer Vorab-Analyse unterziehen kann.
Notwendiges Equipment:
Computer mit Internetzugang, stabile Internetverbindung sowie für interaktive Teilnahme: funktionierendes Mikrofon und Webcam.
Förderungen:
Für Kurse der Medienakademie können unterschiedliche Förderungen beantragt werden. Hier haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Bei Fragen:
Steht Ihnen gerne unsere Seminarleiterin Barbara Dürnberger unter duernberger@oema.at oder +43664-4282583 zur Verfügung.
- 7. März 2023·
TikTok Basics
- 22. März 2023·
Digital-Journalismus kompakt
- 19. April 2023·
Videodrehen mit dem Smartphone
- 5. April 2023·