Das Schreiben von Texten gehört zur Grundausbildung an allen Journalismusschulen und Akademien. Weniger Augenmerk wird auf das Redigieren fremder Texte gelegt. Wo muss, wo sollte die Redaktion stilistisch und dramaturgisch in einen Text eingreifen? Wie erkennt man Fake News und wie kann man Fakten glaubwürdig überprüfen?
In diesem Workshop geht es um die Grundregeln des Redigierens ebenso wie um den respektvollen Umgang mit Autorinnen und Autoren und den Erhalt von Authentizität. Als Grundlage dienen Texte der Teilnehmenden, aber auch sämtliche Manuskripte einer 64 Seiten starken Zeitschrift. Einzelne Autorinnen und Autoren sind während des Kurses als Gäste eingeladen, um Ihnen die redaktionellen Maßnahmen zu erklären.