Fotografie nimmt in der täglichen Pressearbeit eine immer wichtigere Rolle ein. Die modernen Medienschaffenden sind Allrounder. Sie müssen recherchieren, schreiben und im besten Fall auch hoch qualitative Fotos liefern können. Hier setzt dieser Fotokurs an. Im Zentrum stehen die wichtigsten Basics, um bessere Fotos zu machen. Im Kurs lernen Sie zahlreichen Einstellmöglichkeiten einer professionellen Kamera ebenso kennen wie die wichtigsten gestalterischen Grundlagen. Dieses Wissen bekommen Sie zuerst theoretisch vermittelt und festigen es in zahlreichen Praxisübungen.
Zu Beginn:
Kick Off 13.-14.9.2023, 10-17 Uhr, Österreichische Medienakademie (Schottenring 12, 1010 Wien)
Tag 1: Vorstellrunde, Rolle des Lichts, qualitativer Unterschied der verschiedenen Kameras, Belichtung und Einstellungen, gestalterische Inputs für ansprechende Fotos
Tag 2: Wiederholung vom Vortag, Foto-Walk mit kleinen Übungen
Im Anschluss:
Online-Sessions (je 2,5 Stunden, 10-12.30 Uhr)
20.9.: Nachbearbeitung Teil 1 & Bildverwaltung: mit Adobe Lightroom Grundlagen für Bildverwaltung und Bearbeitung
27.9.: Bildbesprechung: Feedback zu ausgewählten Fotos
25.10.: Fragen & Besprechung Abschlussarbeit: offene Fragen werden geklärt, Details zum Abschlussprojekt werden bekannt gegeben – Fotoübung aus dem Portrait-Bereich
15.11.: Nachbearbeitung Teil 2: wiederholen des erlernten, Vertiefung des Themas Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom und ggf. Adobe Photoshop
Abschließend:
Abschluss am 29.11.2023, 10-14 Uhr, Österreichische Medienakademie (Schottenring 12, 1010 Wien)
Teilnehmende präsentieren Fotos aus dem Abschlussprojekt; Platz für weitere offene Fragen, gemeinsamer Ausklang.