Digitale Fotografie im Pressealltag – Advanced

Fotografie nimmt in der täglichen Pressearbeit eine immer wichtigere Rolle ein. Die modernen Medienschaffenden sind Allrounder. Sie müssen recherchieren, schreiben und im besten Fall auch hoch qualitative Fotos liefern können. Hier setzt dieser Fotokurs an.

Während im Basics Teil die Grundlagen im Mittelpunkt stehen, knüpft dieser Teil bei der professionellen Umsetzung dieser Basics an. Die Schwerpunkte sind praxisnahe Übungen und intensive Bildbesprechungen bisheriger Fotos sowie weitere technischen Inputs.

 

Referent/in:

Alexander Müller

Datum:

30.11.2023

Ort:

Österreichische Medienakademie (Schottenring 12, 1010 Wien)

Lernen Sie im Advanced-Seminar:

  • Wie und wann Sie einen Blitz einsetzen
  • Wie sich die Brennweite des Objektivs auf die Bildaussage auswirkt
  • Wie Sie ein eine Person bei einem Portrait ansprechend in Szene setzen
  • Wie Sie draußen und drinnen gute Locations für Portraits und Gruppenfotos finden
  • Bildbesprechung: Was Sie bei Ihren bisherigen Fotos gut gemacht haben bzw. beim nächsten Mal besser machen können
  • Möglichkeiten der Bildbearbeitung

Dieses Seminar richtet sich an:

  • Journalistinnen und Journalisten, die beruflich Fotos machen müssen
  • Content Creator, die bessere Fotos machen wollen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PR-Abteilungen, die beruflich gute Fotos machen müssen und bereits fachliches Vorwissen haben

So läuft das Seminar ab:

  • Theoretischer Teil: Wiederholung der wichtigsten Einstellungen, Verwendung des Blitzes und weitere Einstellungen der Kamera
  • Praxisübung: Wie setzt man eine Person durch die Wahl der richtigen Einstellungen, Location und Bildsprache professionell in Szene
  • Bildbesprechung: die im Praxiskurs entstandenen Fotos sowie eigene Bilder werden intensiv analysiert. Dabei erhalten Sie wertvolle Tipps für die Zukunft und neue Sichtweisen.
  • Bildbearbeitung

Datum

30.11.2023

Uhrzeit

10 - 17 Uhr

Ort

Österreichische Medienakademie (Schottenring 12, 1010 Wien)

Anmeldeschluss

16.11.2023

Teilnahmegebühr

389 €, Begünstigte 339 € (Preise inkl. 10% MwSt.)

Referent/in

Alexander Müller ist Fotograf und Fotokursleiter aus Wien. Nach einem Journalismus-Studium machte er sich 2011 selbstständig und vermittelt seither bei Fotokursen und auf Fotoreisen die „Faszination Fotografie“ und ist ebenso als Berufsfotograf für Unternehmen im Einsatz.

Information

Vorbereitung auf den Workshop:
Es ist bereits Vorwissen notwendig

Notwendiges Equipment:
Die eigene Kamera aufgeladen inkl. allem Equipment sowie Beispielfotos (gute und schlechte) mitbringen.

Förderungen:
Für ÖMA-Kurse können unterschiedliche Förderungen beantragt werden. Hier haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt.

Für Rückfragen:
Steht Ihnen gerne Claudia Zinner unter claudia.zinner@oema.at oder +43-664-1243607 zur Verfügung.