Die Reihe für Freie – Freier Journalismus I Ask me anything

Diese Veranstaltung ist Teil der „Reihe für Freie“, eine Aus- und Weiterbildungsreihe für freie Journalistinnen und Journalisten in Österreich, die in Kooperation mit dem Verein Freischreiber Österreich stattfindet.

 

Wir danken dem Kuratorium für Presseausweise für die finanzielle Unterstützung!

Referent/in:

Astrid Kuffner und Sonja Bettel

Datum:

18.4.2023

Ort:

Online

Themenblock 1:

  • Wie starte ich mein Unternehmen?
  • Worauf muss ich achten?
  • Versicherung und Steuer

Themenblock 2:

  • Ausstattung und Arbeitsplatz
  • Netzwerk aufbauen
  • Aufträge erhalten

 

Themenblock 3:

  • Ask me anything – Zeit für Ihre Fragen!

Datum

18.4.2023

Uhrzeit

17.30 bis 19.30 Uhr

Ort

Online

Anmeldeschluss

17.4.2023

Teilnahmegebühr

40 € (Preis inkl. 10% MwSt.)

Referent/in

Astrid Kuffner ist freie Journalistin, Texterin, Moderatorin & Sprecherin. Sie ist Gründungsmitglied der „Freischreiber Österreich. Verein zur Förderung des freien Journalismus“ (seit 2014) und seit November 2020 im Vorstand des Frauennetzwerk Medien, wo sie auch als Mentorin aktiv ist.

Sonja Bettel ist seit mehr als 30 Jahren freie Journalistin und Autorin und arbeitet hauptsächlich zu Themen aus Wissenschaft, Umwelt und Natur für Radio, Zeitungen, Zeitschriften, Online-Medien und Bücher. Gelegentlich moderiert Bettel Veranstaltungen und unterrichtet Journalismus. Sie ist Mitbegründerin des RiffReporter-Magazins „Flussreporter“ sowie Mitgründerin und stellvertretende Vorsitzende des Vereins „Freischreiber Österreich. Verein zur Förderung des freien Journalismus“.

Information

Dieses Seminar findet in Kooperation mit dem Verein Freischreiber Österreich statt.

Vorbereitung auf den Workshop:
Sollten Sie vorab spezielle inhaltliche Fragen haben, richten Sie diese bitte mit dem Betreff „Reihe für Freie“ und des Seminartitels an office@oema.at. Wir werden uns bemühen auf individuelle Fragestellungen einzugehen.

Notwendiges Equipment:
Computer mit Internetzugang, stabile Internetverbindung sowie für interaktive Teilnahme: funktionierendes Mikrofon und Kamera/Webcam.

Förderungen:
Für ÖMA-Kurse können unterschiedliche Förderungen beantragt werden. Hier haben wir für Sie eine Übersicht zusammengestellt.

Für Rückfragen:
Steht Ihnen gerne unsere Seminarleiterin Barbara Dürnberger unter barbara.duernberger@oema.at oder +43 6644-282583 zur Verfügung.

It seems we can't find what you're looking for.