Reguläre Seminare & Workshops

Digitale Fotografie im Pressealltag – Advanced

Fotografie nimmt in der täglichen Pressearbeit eine immer wichtigere Rolle ein. Die modernen Medienschaffenden sind Allrounder. Sie müssen recherchieren, schreiben und im besten Fall auch hoch qualitative Fotos liefern können. Hier setzt dieser Fotokurs an. Während im Basics Teil die Grundlagen im Mittelpunkt stehen, knüpft dieser Teil bei der professionellen Umsetzung dieser Basics an. Die …

Digitale Fotografie im Pressealltag – Advanced Weiterlesen »

Digitale Fotografie im Pressealltag – Basics

Fotografie nimmt in der täglichen Pressearbeit eine immer wichtigere Rolle ein. Die modernen Medienschaffenden sind Allrounder. Sie müssen recherchieren, schreiben und im besten Fall auch hoch qualitative Fotos liefern können. Hier setzt dieser Fotokurs an. Im Zentrum stehen die wichtigsten Basics, um bessere Fotos zu machen. Im Kurs lernen Sie zahlreichen Einstellmöglichkeiten einer professionellen Kamera …

Digitale Fotografie im Pressealltag – Basics Weiterlesen »

Layout & Design – in Print und Online

„Irgendwie sieht das komisch aus!“ – egal ob Zeitung, Mitgliedszeitschrift, Gemeindepublikation, im Prinzip an jeder gedruckten journalistischen Ausdrucksform sind Entscheidungen optischer Natur notwendig. Erschwerend hinzu kommt die digitale Transformation: Publikationen müssen ins Netz übertragen werden. Doch 1:1 wäre ein falscher Schritt, denn Lese- und Wahrnehmungsgewohnheiten in Print und Netz unterscheiden sich vehement. Vielen Mitarbeiterinnen und …

Layout & Design – in Print und Online Weiterlesen »

Referentin Heilwig Pfanzelter lächelt im Porträtfoto in die Kamera. Sie trägt eine weiße Bluse, Lippenstift und hat blaue Augen.

Charismatisch und redegewandt – Wie eine Moderation gelingt

Eine Veranstaltung, einen Event zu moderieren ist weitaus mehr, als Referenten und Referentinnen anzukündigen. In diesem beliebten Seminar erfahren Sie die besten Tipps, wie Ihr souveräner Auftritt gelingt. Entdecken Sie Ihre individuellen Stärken und wie Sie diese bei Moderationen gekonnt einsetzen können. Der Workshop vermittelt Freude und Sicherheit beim Moderieren und erhöht effektiv Ihre Kompetenz …

Charismatisch und redegewandt – Wie eine Moderation gelingt Weiterlesen »

Politische Kommunikation: Alles Krise, überall Wahlen

Alles Krise, überall Wahlen: Turbos der Politischen Kommunikation: Auf die Landtagswahlen in Kärnten (5. März) und Salzburg (23. April) folgen jene in Südtirol und Bayern im Herbst. Ungeachtet der allgegenwärtigen Krisen jagt im deutschen Sprachraum 2023 vor allem eine regionale Entscheidung die andere. Die politische Kommunikation zieht dazu Lehren von den US-amerikanischen Midterm Elections bis zu …

Politische Kommunikation: Alles Krise, überall Wahlen Weiterlesen »

Der Referent des Suizid-Seminars trägt ein blaues Hemd, dunkles Sakko und steht vor einem schwarzen Hintergrund

Der „Papageno-Effekt“: Berichterstattung über Suizide

Immer noch scheuen sich Journalistinnen und Journalisten über Suizide zu berichten. Sie haben Angst vor Nachahmung, vor dem sogenannten „Werther-Effekt“. Studien der MedUni Wien zeigen allerdings, dass eine entsprechende Berichterstattung über Suizide sogar den gegenteiligen Effekt hervorruft: den „Papageno-Effekt“. Durch die Berücksichtigung der vom Kriseninterventionszentrum Wien erarbeiteten “Empfehlungen zur Suizidberichterstattung” kann von Journalistinnen und Journalisten ein Beitrag …

Der „Papageno-Effekt“: Berichterstattung über Suizide Weiterlesen »